Aznavour, Gainsbourg, Becaud haben den französischen Chanson weltberühmt gemacht. Das ist lange her. Jetzt ist es an der Zeit, diese Lieder für eine neue Generation zu entstauben. Chanson Trottoir haben das französische Liedgut zu einer pulsierenden Straßenparty weiterentwickelt, zu der man tanzen, lachen, singen und weinen kann. Es ist immer dasselbe bei Konzerten der Band: die Älteren singen und schunkeln mit einem Glas Rotwein in der Hand und süßen Erinnerungen im Kopf, während die Jüngeren die Klassiker abfeiern, ohne sie zu kennen und im Anschluß begeistert fragen, wo man die Lieder runterladen kann. Ob jung oder alt: Chanson Trottoir machen glücklich.
Sie haben sich auf den Straßen der Kölner Südstadt, dem legenderen Bohème – Viertel, kennengelernt und hauchen seit über zwei Jahren Klassikern wie „Natalie“, „La Chanson de Prévert“ und „La Bohème“ neues Leben ein: kraftvoll, tanzbar, direkt, elegant und dreckig!
Die Straße ist ihre Bühne und schnell bildet sich eine tanzende und feiernde Gemeinde um sie herum. In Köln sind sie nach Konzerten an jeder Ecke, in jeder Bar und bei Festivals (u.a. „Edelweiss-Piraten“ und „Cologne Act“) bereits weltberühmt. Die wahren Höhepunkte ihrer Shows sind inzwischen aber die eigenen Kompositionen wie beispielsweise der Titel-Song der aktuellen EP „Le pauvre Chien“, mit der die Band bereits durch die Schweiz und Frankreich tourte.
- Datum: Mittwoch, 27. Februar 2019
- Uhrzeit: 20.00 Uhr
- Location: Köntges, Waldhausener Str. 16, 41061 Mönchengladbach
- Eintritt: 7,-€ / 4,-€ (norm./erm.)