28.08.2021 // Festivaltag mit Global Sounds & Picknick im Skulpturengarten MG
Konzerte & DJ-Set – endlich wieder Live-Musik, endlich wieder Tanzen!
Tickets zu Soli-Preisen unter: https://popparadiso.reservix.de/events

Willkommen im Global Pop Paradiso!
Carneval Global ist ein Musikfestival und eigentlich Euer Gladbacher-Special im rheinischen Karnevals-Programm. Aber dieses Jahr ist alles anders und so laden wir Euch zu globaler Musik und Picknick-Feeling an einem lauen Sommertag ein!
Im Pop Paradiso fliegen Euch die Global Sounds wie Kamelle um die Ohren und auf unserem Mottowagen steht unverkennbar: connect & respect! Lokale und nationale Künstler*innen bringen Euch neue Klänge und Perspektiven auf die open air Bühne im Skulpturengarten.Carneval Global ein Tag zum lang ersehnten Feiern, Tanzen und Genießen! Dabei möchten wir Euch ermutigen sich gemeinsam mit Rassismuskritik & Allyship (Ally=Verbündete*r) in unserer Gesellschaft auseinander zu setzen.
Mit dabei sind: Achan Malonda, Acoustique Anatolia, Alma Miranda, Aromateeq, Don Cholo & Ushuaia Banda, MELANE …
Unter dem Motto connect & respect sind alle Karnevalist*innen und Nicht-Karnevalist*innen herzlich eingeladen zu Begegnung, Austausch, Vernetzung!
Folgt uns!
FACEBOOK: www.facebook.com/carnevalglobal
INSTAGRAM: www.instagram.com/carnevalglobal
#carnevalglobal #connectandrespect
Infos zu Pop Paradiso:
www.pop-paradiso.de
Facebook: www.facebook.com/pop.paradiso
Instagram: www.instagram.com/pop.paradiso
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Carneval Global Team
Das Festival wird gefördert durch das Kulturbüro Mönchengladbach.
Details
Datum: 28.08.2021
Zeit: 14-22 Uhr
Tickets: https://popparadiso.reservix.de/events
Es gibt gestaffelte Soli-Tickets. Carneval Global möchte Solidarität, Gemeinschaft & Kultur stärken! Mit dem Soli-Ticket gibst du so viel, du kannst und unterstützt damit die Künslter*innen auf der Bühne und weitere Aktionen im Rahmen unserer rassismuskritischen Bildungs- und Kulturarbeit.
Das erwartet Euch:
Wir starten den Tag mit lokalen Held*innen aus der Mönchengladbacher Musikszene und Sounds für eine entspannte Picknick-Atmosphäre. Im Laufe des Tages holen wir Euch von Picknickdecken und Stühlen runter, denn am Nachmittag steigt die Stimmung und das Tempo! Der Abend klingt im Paradies mit tanzbaren Beats aus.
Mit dabei sind:
MALONDA (Elektro Pop)

MALONDA (sie/ihr) ist eine in Berlin lebende Sängerin, Songwriterin und Elektrik Diva, die eigene Songs schreibt und auch auf Theaterbühnen brilliert. Neben der Musik brennt sie für antirassistische und queer-feministische Themen. Indem sie über Geschlechterrollen, Sex und Diversität singt und spricht, macht sich Malonda als politische Künstlerin einen Namen. Mit der Anmut einer Hildegard Knef oder Grace Jones zelebriert MALONDA in Form elektronischer Ohrwürmer auf der Bühne sowie ihrer 2019 veröffentlichten Debüt-EP ›Mondin‹ die Weiblichkeit – und man kann weder wegschauen noch -hören.
Web: https://mondin.tumblr.com/
Instagram:www.instagram.com/frau_malonda/
AcoustiqueAnatolia

Die fünfköpfige Band aus Mönchengladbach steht für internationale Musik mit anatolischen Background. Im Gepäck haben sie Gesang, Gitarre, Keyboard und klassische türkische Instrumente. Die Lokalmatador*innen freuen sich Cover-Songs sowie auch bald eigene Stücke präsentieren zu können.
Alma Miranda (Folk)

Was entsteht wenn zwei helle Stimmen so klingen können, wie ein und die Selbe? Wenn aus wenigen Tönen weite Räume werden? Das Duo „Alma Miranda“ der beiden chilenischen Zwillingsschwestern Pía und Paz spielt mit diesen Fragen, schwebenden Melodielinien und Träumen vom Pazifik. Neben Gesang erzeugen sie durch Keys, Querflöte, Posaune und Cuatro ein einzigartige Stimmung.
Web: http://pm-trombone.squarespace.com/alma-miranda
Aromateeq (DJ-Set: Hip Hop, Afrobeats und Afrohouse)

Aromateeq (she/her) garantiert in ihren Sets positive und empowernde Vibes. Ihre Leidenschaft gilt Hip Hop, Afrobeats und Afrohouse. Neben einem besonderen Gespür für die Sounds der Erde, legt sie Wert darauf weibliche Perspektiven und Künstlerinnen* in ihren Sets zu präsentieren. Sie ist Teil des Netzwerks musicNRWwomen* und steht für Diversität in der Musikszene.
Web: https://soundcloud.com/aromateeq / https://www.mixcloud.com/Aromateeq/
Instagram: www.instagram.com/aromateeq
Don Cholo & Ushuaia Banda (Lateinamerikanischer Fusion-Rap)

Don Cholo ist ein Kölner Rapper, Produzent und DJ. In Lima aufgewachsen und in Köln heimisch geworden, gründete der Spanisch rappende Deutsch-Peruaner 2002 seine neun- köpfige Band „Chupacabras“. Neben 15 Jahren Bandgeschichte, Europa Tourneen und drei Studio-Alben avancierte der studierte Musik- und Sportlehrer zum MC-Frontman von Deutschlands größter Latin-Party „Radio Sabor“. Sowohl als Musiker und Rapper als auch als MC stand Don Cholo bereits auf diversen Festivals und Konzerten mit Künstlern wie Calle 13, Bomba Estereo oder Nicky Jam auf der Bühne.
Durch seine Leidenschaft für das Reisen wurde Don Cholo sowohl textlich als auch musikalisch zur Auseinandersetzung mit den Traditionen, Themen und Problemen verschiedener Kulturen inspiriert. So verarbeitet er in seinem 2020 erscheinenden Solo- Album „El Viaje“ die Erfahrungen und musikalischen Begegnungen während seiner zweijährigen Südamerikareise und grenzt sich durch die Fusion von folkloristischen Klängen, afro-amerikanischer Perkussion und urbanen Beats einerseits sowie seine sozialkritischen Texte andererseits von anderen Latin-Größen seiner Zeit ab.
Web: www.doncholo.com/
Instagram: www.instagram.com/doncholo.cgn/
MELANE (Afro, Soul, Jazz)

Nach ihrem erfolgreichen Debut-Album „Four“ (ACT) mit der Band „Three Fall“, hat sich MELANE nun entschlossen, ihre eigene musikalische Geschichte weiterzuerzählen und neue Klangwelten zu erschließen.
Ihre Texte und Musik spiegeln ihre Verbundenheit mit verschiedenen Teilen ihrer kulturellen Herkunft, sowie die Liebe zu verschiedene Stilen und Rhythmen, wider – es sind die Klänge ihrer kulturellen Wurzeln und ihrer aktuellen Heimat.
Die Band besteht aus internationalen Musikern, die Instrumentierung ist klassisch: Carlos Palmen (Bass) und Sebastian Winne (Schlagzeug) stehen für versierte, treibende Grooves. Colin Laroche de Féline (Gitarre) sorgt für lebendige Riffs und Gert Kapo (Keys) rundet die Klangwelt mit gefühlvollen Harmonien ab.
November 2020 erschien ihre erste Solo-Single „Ubuntu“ – vor allem Frauen, die für sie Sinnbild von Stärke, Verletzlichkeit, Kultur und Geschichte sind, räumt MELANE eine zentrale Rolle ein. 2021 veröffentlichte MELANE ihre zweite Single „I Am I“ – ist definitiv persönlich. „I am I“ erzählt, dass das „Ich“ nur durch das „Wir“ entsteht und es egal ist wie „anders“ man ist, man sollte genau das feiern!
Web: www.melanemusic.com/
Instagram: www.instagram.com/thisismelane